Das Bürgerhaus

Der Förderverein Bürgerhaus Friedrichsfeld e.V.

Gegründet wurde der Verein am 5. August 1993. Sein Ziel war die Errichtung und der Betrieb eines Hauses, das historischen Vorbildern der Ortsgeschichte aus der Zeit des ehemaligen Militärlagers Friedrichsfeld entsprach.

Dieses Haus wird heute Bürgerhaus Friedrichsfeld genannt.

Historische Einordnung

Vorbild für das Bürgerhaus war der kleinste Barackentyp aus dem Soldatenlager Friedrichsfeld, eine ehemalige Leutnantsbaracke. Damals – in der Zeit von 1870 bis 1918 – diente dieser Barackentyp als Manöverunterkunft für junge, unverheiratete Offiziere.

Es handelt sich um einen an das Original angelehnten Nachbau, nicht um eine Rekonstruktion eines historischen Gebäudes. Dennoch verschafft es guten Eindruck davon, wie eine solche Baracke ausgesehen hat. Fertig gestellt wurde es am 6. Juli 1995.

Anders als damals dient das heutige Bürgerhaus nicht mehr der Unterbringung von jungen Soldaten. Das Haus dient als Ausstellungs-, Vortrags- und Begegnungsstätte. Gezeigt werden wechselnd als Aushang Bilder und Erinnerungsstücke aus dem historischen Friedrichsfeld. Des Weiteren gibt es besondere Ausstellungen und solche aus aktuellem Anlass.

Das Bürgerhaus kann man mieten:

Ansprechende Räume in zentraler Lage für verschiedene Zwecke.

Vorträge

z.B. für Ihre  Präsentationsveranstaltung

Tagungen

z.B. Mitgliederversammlungen kleinerer Vereine

Feiern

z.B. Ihre Familienfeier
(bitte beachten Sie aber die für Feiern geltenden Einschränkungen)